Sicherheit
Mittlerweile laufen über 38 Prozent aller Webseiten auf WordPress. Damit ist unser Lieblings-CMS ein beliebtes Hacker- und Malware-Ziel. Doch kein Grund zur…
CSRF, dieses Kürzel taucht immer wieder in den Sicherheits- und Wartungsupdates des WordPress-Core auf. Die Methode, die dahintersteckt, ist mittlerweile ein alter…
Beinah jeder weiß, wie die Login-Schranke zum Admin-Bereich bei WordPress standardmäßig zu erreichen ist. Da mehr als 34 Prozent aller Webseiten mit WordPress…
Neben Brute Force Attacken tauchen immer wieder WordPress SQL Injections auf der Liste der größten Gefahren für WordPress-Seiten auf. Es handelt sich…
XSS-Attacken sind besonders hinterhältig. Und besonders beliebt bei Hackern. Wir zeigen, wie du dich gegen das Kapern deiner Seite schützen kannst –…
XSS, SQL-Injection, XMLrpc – wenn ein WordPress Sicherheitsupdate veröffentlicht wird, finden sich in den Updatereports vor allem kryptische Kürzel. Auch wenn klar…
Mit mehreren Milliarden einzelnen Angriffen pro Jahr sind Brute Force Attacken die wohl größte Gefahr für WordPress-Seiten. Zum Glück ist diese Angriffsart…
Alleine im Mai 2017 wurden WordPress-Seiten fast eine Milliarde Mal mit sogenannten Brute Force Attacken bombardiert. Damit sind die automatisierten Angriffe auf…
28,4 Prozent der größten Webseiten weltweit laufen unter WordPress. Diese hohe Verbreitung macht WP-Seiten zum beliebten Ziel für Hacker. Gerade Betreiber kleiner…