WordPress
Nachdem ich bereits die WordPress-Grundlagen vorgestellt habe, möchte ich mich heute einem Thema genauer widmen: der Kommentarfunktion. Ich zeige dir alle Einstellungen…
Mit einer XML-Sitemap hilfst du Suchmaschinen, den Aufbau und die Struktur deiner WordPress-Website auf einfache Weise zu verstehen. Du erleichterst den Crawlern…
Im letzten Teil dieser Serie habe ich dir erklärt, was WordPress überhaupt ist, wie eine Webseite aufgebaut ist und was der Unterschied…
Mit einem WordPress Page Builder brauchst du keine Programmierkenntnisse, um Beiträge und Seiten individuell zu gestalten: Die Erweiterung ersetzt oder ergänzt den…
WordPress ist das meistgenutzte CMS, das du bei vielen Hostern per One-Click-Installation direkt aus dem Kundenmenü heraus aufsetzen kannst. In dieser mehrteiligen…
Du möchtest dich mit deinen Kunden, Geschäftspartnern oder Nutzern auf einer Plattform vernetzen, aber dabei Herr deiner Daten bleiben? Kein Problem –…
Danny van Kooten entwickelt das WordPress Plugin Mailchimp für WordPress – mit aktuell fast zwei Millionen aktiven Installationen. Durch eine schlanke Entwicklung…
In der heutigen Zeit gibt es kaum eine bessere Möglichkeit, mit seinem Wissen und seiner Erfahrung online Geld zu verdienen, als mit…
Das WordPress 5.4 Release wurde am 31. März 2020 veröffentlicht. Was bringt die Version für Anwender und EntwicklerInnen? Unsere Übersicht: Das ist…