WordPress Entwickler:in, Web Dev (m/w/d)
Dir macht es Spaß, PHP/JavaScript nach WordPress Best Practice zu schreiben und WordPress Websites zu optimieren? Dir ist eigenverantwortliches Arbeiten genauso wichtig, wie ein einzigartiger Teamspirit? Dann passt du perfekt zu uns!
Du suchst einen nachhaltigen Job? Dann kennst du Raidboxes vielleicht schon. Wenn nicht: Raidboxes ist Europas nachhaltigster Webhoster in Sachen WordPress. Für jede neue WordPress Website, die bei uns gehostet wird, pflanzen wir in Kooperation mit Eden Reforestation Projects einen Baum. Des Weiteren unterstützen wir die Organisation Greenspark bei verschiedenen Projekten für den Klimaschutz. Unsere Rechenzentren und unser Büro laufen mit Ökostrom aus Wasserkraft. Um Nachhaltigkeit ganzheitlich zu leben, lassen wir uns nach B-Corp (Benefit Corporation) und GWÖ (Gemeinwohl-Ökonomie) zertifizieren.
Unsere Vision ist es, dass jedes kleine und mittlere Unternehmen durch unsere Plattform von der Digitalisierung profitiert. Dabei schaffen wir unseren Kund:innen mehr Freiraum, sich auf ihre Leidenschaft und ihr Business zu konzentrieren. Unsere tägliche Mission bei Raidboxes ist es daher, unseren Kund:innen den Rücken freizuhalten und ihr WordPress Hosting sowie die Verwaltung ihrer Websites so einfach wie möglich zu machen.
Für die Weiterentwicklung und Betreuung unserer eigenen WordPress Website suchen wir fully-remote oder in unserem modernen Büro in Münster eine:n WordPress Entwickler:in. Das klingt interessant für dich? Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
- Vollzeit (40h/Woche) oder Teilzeit (30h)
- Flache Hierarchien und Holokratie als Managementmethode
- Weiterbildungsbudget für Kurse, Bücher und Fortbildungen
- Fully-remote oder Hybrid vor Ort in Münster
- Faires Gehalt und transparente Gehaltsentwicklung
- Wachsendes Unternehmen in Europa
- Remote-first, plus modernes Office in Münster
- Flexible Arbeitszeiten
- Teilzeit (30 Std.) möglich
- Flache Hierarchien (im Holokratie Modell)
- Mitarbeiteranteile
- Gelebte Feedbackkultur (regelmäßige 1:1 Gespräche & Pulse Surveys)
- Faires Gehalt und transparente Gehaltsentwicklung
- Überstundenkompensation
- 30 Tage bezahlter Urlaub
- Sabbatical Option
- Monatliches Budget (z.B. für betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, Urban Sports Club)
- Weiterbildungsbudget für Kurse, Bücher und Fortbildungen
- Budget für Homeoffice Arbeitsplatz
- Reisebudget für Remoter:innen
- GWÖ und B-Corp Zertifizierung in Umsetzung
- Kompensation des CO₂-Fußabdrucks der Mitarbeiter:innen
- Monatliche Kommunikationstrainings
- Individuelle Englischkurse
- Laptop mit Betriebssystem deiner Wahl
- Regelmäßige Teamevents
- Mental Health Ansprechpartner im Team
- Zugang zur Plattform “OpenUp”, wo du bei Bedarf kostenlos psychologische Beratung erhältst
Diversität & Gleichstellung bei Raidboxes
Vielfalt fördert Innovation, Gleichstellung und Inklusion fördern die Vielfalt.
Es gibt zahlreiche Studien über den Wert vielfältiger Teams, aber diese hier sticht für uns heraus: Die globale CIO-Umfrage 2018 von Deloitte illustriert, dass Unternehmen mit integrativen Kulturen
- doppelt so wahrscheinlich ihre finanziellen Ziele erreichen oder übertreffen als andere Unternehmen,
- dreimal so wahrscheinlich leistungsfähig sind,
- sechsmal wahrscheinlicher innovativ und agil sind und
- achtmal wahrscheinlicher bessere Geschäftsergebnisse erzielen.
Für uns sind Diversity, Equity und Inclusion (DEI) keine Debatte, sondern eine geschäftliche Notwendigkeit.
Um nur zwei Initiativen hervorzuheben:
Wahl der Gleichstellungsbeauftragten
Gemäß der deutschen Gesetzgebung ist dies immer eine Frau, und ausschließlich Frauen dürfen in geheimer Wahl abstimmen.
Gleichstellungsbeauftragte bei Raidboxes werden für eine Amtszeit von vier Jahren gewählt. Sie sind keine:r Manager:in direkt unterstellt, sondern befugt, Gleichstellungsmaßnahmen unabhängig von anderen Unternehmenszielen durchzuführen. Außerdem beraten sie People Operations und Culture Care und sind allgemein Ansprechpartnerinnen in Sachen Gleichstellung und Sicherheit am Arbeitsplatz für Frauen.
Flex30-Teilzeitmodell
Eltern und Beschäftigte, die aufgrund von Kinderbetreuung oder anderen Betreuungsaufgaben eine 30-Stunden-Woche haben, können ihre Arbeitszeit flexibel auf 40 Stunden erhöhen, wann immer dies in den Zeitplan ihrer Familie passt, und erhalten für diese zusätzlichen Stunden ihren üblichen Stundensatz.
Normalerweise können Mitarbeiter:innen ihre Überstunden flexibel in Form von Freizeitausgleich abbauen. Auch der Wechsel von Vollzeit- in Teilzeitarbeit ist möglich. Aber wir haben erkannt, dass Teilzeitarbeit nicht immer nur eine Frage der Präferenz ist, insbesondere für Eltern mit kleineren Kindern (und hier vor allem: Mütter). Manche Eltern arbeiten lieber Vollzeit, wenn ihre Kinderbetreuungspflichten dies zulassen. Deshalb bezahlen wir sie in den Zeiten, in denen sie mehr arbeiten können und wollen, wie Vollzeitbeschäftigte.
Zwei Beispiele aus einer größeren Anzahl von Initiativen und Richtlinien:
Raidboxes Verhaltenskodex (Code of Conduct, CoC)
Unser Verhaltenskodex fasst die Werte, zu denen wir uns als Team verpflichten, in einem umfassenden Dokument zusammen. Er bildet den Eckpfeiler unserer Unternehmenskultur, dem wir uns in unseren täglichen Interaktionen verpflichten. Neue Teammitglieder werden an ihrem ersten Tag bei Raidboxes in den Verhaltenskodex eingewiesen. Verstöße können direkt oder, falls gewünscht, über eine spezielle Rolle im Unternehmen angesprochen werden.
Wir nehmen Probleme mit dem Verhaltenskodex sehr ernst und untersuchen mögliche Verstöße mit einem klaren Fokus auf den Schutz der Mitarbeiter:innen.
Zweiwöchentliche anonyme Pulsumfrage
Offenes Feedback zu geben und es in die Tat umzusetzen, sind entscheidende Techniken, um eine integrative, agile Teamkultur zu fördern. Zusätzlich zu regelmäßigen Einzelgesprächen führen wir alle zwei Wochen eine anonyme Umfrage unter allen Teammitgliedern bei Raidboxes durch.
Die Möglichkeit, anonymes Feedback zu geben, kann einen wichtigen Kanal für Mitarbeiter:innen öffnen, die sich sonst in einer Gruppensituation nur schwer Gehör verschaffen könnten. Auf der Grundlage der Umfragedaten konnten wir eine Reihe von personalbezogenen Initiativen priorisieren und umsetzen und unseren Employee Net Promoter Score (eNPS) innerhalb von sechs Monaten von 34 auf 72 verbessern.