WordPress Shops entwickeln: Für Freelancer, Agenturen & WP-Professionals

Zahlreiche Beispiele und konkretes Vorgehen
Wenn du in deinem Unternehmen, Start-up, deiner Agentur oder als Freelancer auf WordPress setzt, dann kommst du an WooCommerce nicht mehr vorbei. Wir zeigen dir, wie du am besten vorgehst!
1. Warum WooCommerce?
WooCommerce ist ein frei verfügbares Shopsystem auf der Basis von WordPress. Innerhalb weniger Jahre wurde das System zur erfolgreichsten Shop-Software weltweit.
2. Grundlagen des Shopsystems
Ein einfacher WooCommerce Shop, den du zudem sofort ausprobieren kannst, ist damit tatsächlich innerhalb weniger Minuten eingerichtet.
3. WooCommerce vs Onlinerecht: Rechtslage in Europa
In der Europäischen Union und insbesondere in Deutschland und Österreich existieren gesetzliche Vorgaben, die du bei der Planung und im laufenden Betrieb berücksichtigen musst.
4. Erweiterungen für WooCommerce
Es gibt hunderttausende kostenlose und kostenpflichtige Plugins für WordPress, zu allen nur denkbaren Einsatzzwecken. Bei WooCommerce sieht es mittlerweile ganz ähnlich aus!
5. Themes für WooCommerce
Ein gutes Webdesign ist enorm wichtig, gerade auch bei Online-Shops: Es entscheidet darüber, ob deine Besucher im Shop verweilen. Wir helfen dir bei der korrekten Auswahl je nach Vorgabe.
6. WooCommerce für Profis
Freelancer und Agenturen für WordPress müssen auf WooCommerce setzen, um keine Kunden zu verlieren. Wir zeigen dir, welche Möglichkeiten und Geschäftsmodelle es gibt.