So holst du noch mehr aus WebPagetest raus
Unsere Session vom WordCamp Köln 2017 zeigt dir die unbekannteren Features von WebPagetest, mit denen du deine Entwicklungsprozesse und deine Kundenkommunikation bereichern kannst.
Gerade wenn du im Kundenauftrag arbeitest oder regelmäßig deine eigenen Projekte optimierst ist es enorm wichtig zu wissen, wie schnell deine Seiten laden. Denn die (gefühlte) Ladezeit bestimmt maßgeblich wie sich deine Seitenbesucher verhalten.
Und je schneller eine Webseite lädt, desto geringer die Absprungrate und desto höher Converion Rates und letztlich auch Umsätze.
Gerade weil Performance-Optimierung harte Arbeit ist, ist es umso wichtiger, dass du die richtigen Insights bekommst. Dabei helfen die WebPagetest Power-Features, die wir auf dem WordCamp Köln 2017 vorgestellt haben.
Auf dem kostenlosen Foliensatz zeigen wir dir:
- Welche Werte neben der Ladezeit deiner Seite noch wichtig sind
- Was genau die gefühlte Ladezeit ist
- Wie du ein Wasserfalldiagramm liest und richtig nutzt
- Wie du mit den erweiterten Funktionen von WebPagetest deine Kundenkommunikation bereichern kannst
Die gesamte Session kannst du dir auch auf WordPress.tv und unserem YouTube-Kanal ansehen.
WebPagetest Power-Features
Mit den Power-Features von WebPagetest holst du noch mehr aus deinen Analysen raus und verbesserst Entwicklung und Kundenkommunikation!
Gratis herunterladen Mehr über RAIDBOXES