Unser Gutenberg E-Book macht dich fit für WordPress 5
Der Gutenberg-Editor in WordPress 5
WordPress 5 brachte eine grundlegende Veränderung in den WP-Core: Gutenberg. Unser E-Book zeigt dir in sechs Kapiteln, was der Editor für dein Business bedeutet und wie du dich damit arrangierst.
1. Was ist der Gutenberg-Editor?
1.1 Was macht Gutenberg so besonders?
1.2 Wann kommt das Update auf WordPress 5.0?
2. Der Gutenberg-Editor und Themes
2.1 Wird dein Theme dir Probleme machen?
2.2 Wann ein Theme “Gutenberg-ready” ist
2.3 Eine kleine Sammlung von Gutenberg-Themes
3. Der Gutenberg-Editor und Plugins
3.1 Wie Gutenberg-kompatibel sind deine Plugins?
3.2 Springe nicht auf den Panikzug!
3.3 Beispiel 1: WooCommerce und Gutenberg
3.4 Beispiel 2: Yoast SEO und Gutenberg
4. Gutenberg und die Zukunft von Pagebuildern
4.1 Gutenberg und Beaver Builder
4.2 Gutenberg und Divi Builder
4.3 Gutenberg und Elementor
5. Die Entscheidung: Updaten oder nicht?
5.1 WordPress und die Abwärtskompatibilität
5.2 Erst testen, dann entscheiden!
5.3 So kannst du den Gutenberg-Editor umgehen
6. Unser Fazit
6.1 Ruhe bewahren, Kunden aufklären und testen!
6.2 Wie wir bei RAIDBOXES das Update angehen