Nie wieder das Passwort vergessen, Login mit nur einem Klick und eine mächtige Nutzerverwaltung: All das bringt der neue WordPress Single Sign-on. Vor allem Agenturen, Webdesigner und Nutzer mit vielen Seiten profitieren vom WordPress SSO.
Seit wir vor drei Jahren die Idee für Raidboxes hatten war klar, dass unser Hosting-Dashboard die Verwaltung und Handhabung von WordPress schneller, einfacher und zeitsparender machen soll.
Nach Features wie Staging und unserem integrierten Backup-System, ist der WordPress Single Sign On (SSO) jetzt ein neuer wichtiger Baustein, um deinen Arbeitsalltag mit WordPress noch stressfreier zu gestalten. Gerade, wenn du viele Seiten verwaltest, sparst du mit dem WordPress SSO Zeit und Nerven.
WordPress Single Sign-on: Login mit nur einem Klick
Der neue WordPress SSO ermöglicht es dir, deine WordPress- und Raidboxes-Accounts miteinander zu verknüpfen und dich mit nur einem Klick aus dem Raidboxes-Dashboard heraus auf jede deiner Seiten einzuloggen.
Das heißt für dich:
- Mehr Sicherheit: Du kannst dich nie wieder aus deiner WordPress-Seite aussperren. Solange du Zugriff auf deinen Raidboxes-Account hast, kannst du dich immer bei WordPress anmelden. Das Vergessen von Passwörtern und das Falschschreiben von Logins gehören damit der Vergangenheit an. Das gilt natürlich auch für deine Kunden.
- Eine schnellere Verwaltung: Mit dem WordPress Single Sign On kannst du dich direkt aus unserem Dashboard heraus in WordPress anmelden. Das spart beim Verwalten deiner Seiten Zeit und Nerven.
- Mehr Kontrolle: Indem du die WordPress-Accounts mit den Raidboxes-Accounts verknüpfst, kannst du präzise festlegen welche deiner Mitarbeiter und Kollegen sich mit welchem Account einloggen dürfen. So kannst du immer genau nachvollziehen, wer welche Änderungen vorgenommen hat und die Zugangsrechte präzise verwalten.
Den WordPress Single Sign On kannst du auf BOX-Ebene einstellen. Gehe dazu in die Einstellungen der BOX und wähle die Option “Single Sign-on”. Nun kannst du bestimmen welcher BOX-Admin sich mit welchem WordPress-Nutzer per SSO einloggen darf.
WICHTIG: Nur als BOX-Besitzer darfst du diese Zuordnung vornehmen.
WordPress SSO Best Practice
Gerade wenn du mit einem Team an deinen Seiten arbeitest, kann euch der SSO Zeit und Nerven sparen. Als BOX-Besitzer kannst du deinen Kollegen genau die BOXEN zuweisen, die sie verwalten und supporten sollen – nicht mehr und nicht weniger. So erhöhst du den Fokus deines Teams und strukturierst eure Arbeitsweise.
SSO Troubleshooting
Deine Kunden sind die BOX-Besitzer und du bist BOX-Admin?
Wenn du deine Kundenseiten als Admin verwaltest, kannst du den WordPress Single Site On natürlich nicht selbst verwalten. Das müssen dann deine Kunden für dich erledigen. Und natürlich haben wir hierfür auch eine Anleitung geschrieben, die Schritt für Schritt erklärt, wie der WordPress Single Sign-on einzurichten ist.
Du hast noch Fragen zu dem neuen Feature und möchtest wissen, wie Raidboxes die Arbeitsweise deiner Agentur oder deines Teams und deinen Umsatz steigern kann? Dann trage einfach hier deinen Wunschtermin ein und ich rufe dich zurück und kläre alle relevanten Fragen.
Viel Spaß mit dem neuen Feature und bleib frei und wild und kreativ!